Dass es ein ganz besonderes Ereignis sein müsste, mit dem man den Abschluss des von Covid 19 sehr beeinträchtigten Schuljahres feiern sollte, stand für die Lehrer der 5. und 6. Klassen der Grete-Schickedanz-Mittelschule in Hersbruck von Anfang an fest. Und weil die Mehrzahl der Kinder in den vergangenen Monaten viel zu wenig Bewegung hatte und man zudem noch einen gewissen Nutzeffekt erzielen wollte, kam man gemeinsam mit dem Rektor Herrn Altmann zu dem Entschluss, einen Sponsorenlauf zu veranstalten.
Schnell waren sich Lehrerinnen und Schüler auch darin einig, dass das Hersbrucker Tierheim Nutznießer sein sollte. Für die Organisation und Durchführung waren die Lehrerinnen Anja Gaidamak und Laura Niemann verantwortlich. Es wurde ein 600 m langer Rundweg entlang dem Skaterplatz am Chotieschauer Weg und der Rückseite der Psorisolklinik festgelegt, auf dem die Schüler zeigen konnten, was sie draufhaben. Die Familien der Kinder sollten sich vorab verpflichten, für jede Runde, die ihr Schützling schaffen würde, einen von ihnen selbst festgelegten Betrag zu spenden. Nahezu alle 150 Kinder aus den 8 Klassen waren mit Begeisterung dabei.
Für einen reibungslosen Ablauf sorgten neben den Klassenleitungen, die unter anderem für das Abstempeln der Runden zuständig waren und teilweise sogar selbst mitliefen, auch noch die schuleigenen Sanitäter und das Team des Kreisjugendrings Hersbruck.
Als Sponsoren taten sich außerdem Herr Hübner hervor, Vorsitzender der LG Hersbrucker Alb, der begeistert selbst mitlief und der Klasse 5a für jede absolvierte Runde einen Euro spendete, sowie die DAV-Sektion Hersbruck, von der die besten Läufer Funktions-Shirts erhielten .
Vom ortsansässigen E-Center erhielten die Schüler zudem als willkommene Erfrischung nach dem Lauf dankenswerterweise 150 Bananen und 150 Äpfel. Die von Nico Münzenberg zur Verfügung gestellte Musikbox verlieh der Veranstaltung noch zusätzlichen Pep. Und dann ging‘s los: Einzeln oder in Grüppchen absolvierten die Jungen und Mädchen ihre Runden zu den dröhnenden Klängen. Viele legten sich richtig ins Zeug und zwei von ihnen, Mehroj H. aus der 5b und Tom R. aus der 6c, schafften in einer Stunde jeweils starke 18 Runden. Die jeweils besten Läufer aus den acht Klassen durften dann auch bei der Übergabe der Spende an das Tierheim dabei sein.
Zum Stolz und zur Freude aller Beteiligten kamen bei der Aktion unglaubliche 3.235 Euro zusammen, die am Dienstag, den 27. Juli der erstaunten und überglücklichen 1. Vorsitzenden des Tierheims, Frau Martina Höng, persönlich überreicht wurden.
Trotz des damit verbundenen großen organisatorischen Aufwands waren sich am Schluss alle einig, dass man die Veranstaltung ab jetzt jährlich wiederholen wolle.