WER WIR SIND
Der Kreisjugendring Nürnberg Land ist eine Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände auf Landkreisebene, die die Interessen von Kindern und Jugendlichen vertritt.
Eines unserer Anliegen ist es, Vereine und Jugendverbände in die Schule und dadurch mit den Kindern und Jugendlichen in Kontakt zu bringen.
WAS WIR ANBIETEN
An drei Tagen in der Woche haben klassisches Lernen und Unterricht für zwei Stunden Pause. Die Schüler der Ganztagesklassen verteilen sich auf über 30 Kurse des Kreisjugendrings.
In und um die Schule herum bieten ehrenamtliche Mitarbeiter regionaler Vereine den Schülern ein buntes und vielfältiges Programm. Bewegung, Kunst, Handwerk, Kochen, Spiele, Medien und Theater bereichern den Schulalltag, schaffen wichtige Räume zur Entspannung und tragen zu einer ganzheitlichen Entwicklung der Kinder bei.
Dreimal im Jahr wechselt das Kursprogramm für die Ganztagesklassen, aus dem die Schüler zwei Kurse auswählen und sich für ein Trimester verbindlich anmelden.
![]() |
![]() |
![]() |
WER HIER ARBEITET
Der Kreisjugendring legt Wert auf ein qualifiziertes Angebot für Schüler und Schülerinnen. Zwei pädagogische Fachkräfte koordinieren den Einsatz der ehrenamtlichen Kursleiter, stehen mit Rat und Tat zur Seite und sind Ansprechpartner für Schüler und Lehrer. Sie dienen somit als kompetente Vermittlerinnen an der Schnittstelle Schule und Jugendarbeit.
Sabine Schmidt: „Ich finde das Engagement der Ehrenamtlichen toll, die mit Herzblut den Kindern ein außerschulisches Angebot ermöglichen“.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; 0171 – 3061100
Melanie Brenner: „KJR ist für die Schüler Freizeit vom Unterricht. Dafür gibt es verschiedene Kurse, bei denen die Schüler Spaß haben und der Kopf frei für neuen Schulstoff wird. Das finde ich klasse!“
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ; 0175-6007413