Login Form  

   
wq01 wq02 wq03 wq04 wq05 wq09

1. Das kannst du bestimmt super gut.
Zunächst solltest du dich über Cybermobbing informieren. Dazu teilt dir dein Lehrer Arbeitsblätter aus, die du mit Hilfe der wq04 sicher gut beartbeiten kannst. Vielleicht kannst du die Blätter in der Schule bearbeiten oder als Hausaufgabe. Solltest du die Blätter nicht mehr finden kannst du sie hier nochmal ausdrucken. (Arbeitsblätter) Egal wie, aber am Dienstag ist Abgabe!

 
illu032. Heute (Dienstag) sind Köpfchen und gute Argumente gefragt. 
Bildet einen Stuhlkreis und überlegt in der Klasse auf welche Weise ihr Werbung für einen fairen Umgang im Netz - gegen Cybermobbing machen könnt. 
 
Ihr habt die Aufgabe, Werbung für einen guten Umgang im Netz bzw. gegen Cybermobbing zu machen. 
Zur Auswahl steht:
Buttons / Freundschaftsbändchen / Plakate / kleines Abzeichen (wie Aids-Schleife) / Song / eine Aktion / Luftballons bedrucken / ...
 
 
Wichtig sind gute Argumente (Warum macht ihr eure Werbung genau so und nicht anders?) und die sollte euer Klassensprecher mitschreiben, denn die braucht ihr später unbedingt noch. 
Wichtig, heute müsst ihr beschließen welcher Art eure Werbung sein soll und wer die nötigen Dinge zuverlässig bis morgen besorgen kann. 
 
3. Jetzt wird gearbeitet. (Mittwoch und Donnerstag)
Mittwoch und Donnerstag könnt ihr eure Werbung produzieren.
Ihr solltet gleichzeitig ein Präsentationsteam aus eurer Klasse bestimmen, das sich schon mal überlegt, wie eure Werbung am Freitag gut präsentiert werden kann. Das Präsentationsteam soll ein Plakat gestalten, auf dem die wichtigsten Informationen zum Thema Cybermobbing zu finden sind und natürlich auch euer Werbeartikel.
 
Ihr müsst euch ziemlich ranhalten, denn ... 
 
4. Denn am Freitag ist Showtime.
Heute soll euer Präsentaionsteam euren Werbeartikel in der Aula vorstellen. In der dritten und vierten Stunde gibt es eine extra Veranstaltung dazu. Wichtig ist natürlich, dass eure Werbung super ankommt und dass euer Präsentationsteam auch gute Gründe nennen kann, warum ihr denkt, dass gerade eure Werbung so richtig geeignet ist, um für einen guten Umgang im Netz und gegen Cybermobbing zu werben. (Hier braucht ihr die Argumente vom Dienstag wieder!) 
 
5. Na, wie ist es gelaufen?
Nächste Woche sollt ihr mit einem Stuhlkreis beginnen. Jetzt könnt ihr nochmal über das, was ihr in der letzten Woche zusammen gearbeitet habt reden. Was war gut, was würdest du nicht mehr so machen.