Bei einem WebQuest geht es um das Lösen einer Aufgabe. Dem Schüler werden dabei mit Hilfe einer Webseite klare Arbeitsschritte vorgegeben. Die Vorgaben dienen dem Schüler als Orientierung und legen den groben Verlauf des WebQuests fest.
In der Regel beinhaltet ein WebQuest die folgenden sechs Schritte:
- Einleitung
- Aufgaben
- Materialien und Links
- Arbeitprozess
- Präsentation
- Evaluation
Ein WebQuest umfasst daher in der Regel einen Zeitraum von 2 bis 8 Unterrichtsstunden.
Siehe auch bei: >>>Wikipedia<<<
Wir bitten um Verständnis, dass unsere hier angebotenen WebQuests mit einem Passwort geschützt sind.
Das hat zwei Gründe. Zum Einen veralten angegebene Links relativ schnell, so dass die WebQuests vor jedem Einsatz überarbeitet werden müssen und zum Anderen sollen unsere WebQuests natürlich nicht schon vor ihrem Einsatz im Unterricht bekannt sein.