Am Dienstag, den 6. Oktober, hatten mehrere Schüler aus den Klassen 9a, 9b, M 9a und M 9b Besuch von Herrn Meredith von der DB Netze.
Dieser stellte die Bahn insgesamt als Arbeitgeber und speziell den Beruf des Fahrdienstleiters im Besonderen vor
Zuerst wurden die Schüler darüber informiert, dass die Bahn um die 50 Ausbildungsberufe anbietet, u. a. auch Koch, Elektroniker, Mechatroniker, Industriemechaniker, usw. Anschließend durften alle an einem Quiz teilnehmen.
Fragen:
1. Wie viele Mitarbeiter hat die DB? (300 000, davon 100 000 im Ausland)
2. Was ist die längste Güterzugverbindung der Welt? (Madrid – Yiwu in China)
3. Wie viele Personalzüge sind täglich für die DB im Einsatz? (25 000)
4. Wie viele Kilometer umfasst das deutsche Schienen-Streckennetz? (33 000 km, 3x so lang wie die deutschen Autobahnen)
Gewonnen haben das Quiz Adrian und Emre aus der 9b, die sich über einen Stift zum Einpflanzen freuen durften.
Die Schüler erfuhren außerdem, dass die Bahn in die Bereiche DB Bahn (alles was mit Menschen zu tun hat), DB Netze (Infrastruktur) und DB Schenker (Güterzüge, Frachtschiffe, Containerflüge) gegliedert ist.
Wissenswertes über Bayern gab es dann: 6000 km Schienennetz sind in Bayern verlegt, das sind 18% des Gesamtnetzes, 10 000 Züge sind tagtäglich auf Bayerns Schienen unterwegs, eine Million Reisende nutzen pro Tag Züge in Bayern und insgesamt ca. 4 500 Mitarbeiter sorgen dafür, dass alles möglichst reibungslos abläuft.
Zuletzt gab es noch eine genauere Information zu dem Beruf des Fahrdienstleiters/in. Nach einem informativen Video über diesen Beruf endete dann die Veranstaltung mit einer Einladung zum Tag der offenen Tür am 16. Oktober 2015.