Am Dienstag, den 26.07.16, waren wir, die Klassen M9a und M9b zum Schuljahresabschluss zusammen Kanufahren auf der Pegnitz.
Um 08:33 Uhr sind wir mit dem Zug bis nach Rupprechtstegen gefahren. Als wir dort ankamen konnte es auch schon losgehen. Wir bekamen Schwimmwesten für unsere Sicherheit und wasserdichte Säcke, in die wir unsere Sachen wie Ersatzkleidung oder Trinkflaschen packen konnten, damit nichts nass wird. Jedes 3er oder 4er Team bekam ein großes Kanu, uns wurde erklärt wie wir richtig paddeln müssen und wo wir unsere Mittagspause machen. Nachdem das geklärt war, konnte es losgehen. Alle 29 Schüler sind gemütlich aber doch etwas unsicher gestartet. Doch nach kurzer Zeit hatten dann fast alle den Dreh raus und die Unsicherheit war plötzlich verflogen. Ab da war die Fahrt für alle chillig. Einige Schüler sind neben der Pegnitz mit dem Fahrrad gefahren.
Nach zwei Stunden haben wir eine Pause in Artelshofen eingelegt, um dort zu Essen und zu Trinken. Nach der Mittags- und Ruhepause ging es, vor allem für die Jungs, wieder schnell weiter. Immer wieder mussten wir während der 4stündigen Kanufahrt an bestimmten Ausstiegsstellen das Kanu aus dem Fluss herausheben und ein paar Meter weit zum nächsten Einstieg tragen. Teamwork war hier sehr hilfreich. Auch beim Heranfahren ans Ufer halfen alle zusammen.
Um 16:30 Uhr sind dann alle Gruppen in Eschenbach angekommen. Auf dem Weg von Eschenbach nach Hohenstadt hat es dann ziemlich stark angefangen zu regnen. Um nicht noch mehr nass zu werden, bekamen alle, die keinen Schirm hatten Tüten von Herrn Koppitz, in die sie sich gequetscht haben, oder trockene Ersatzkleidung von Frau Stratmeier. Andere haben sich ihr Handtuch über den Kopf gezogen. Als wir dann in Hersbruck ankamen, wurden wir entlassen und durften gehen.
Es hat allen sehr viel Spaß gemacht. Es war ein tolles Erlebnis und gleichzeitig eine tolle Abkühlung. Der einzige Nachteil, den wir am nächsten Tag hatten, war der miese Muskelkater.
Celina, Hasan, Merve – M9a