Logo
   
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

unsere Schule  

  • SchulprofilSchulprofil
  • SchullebenSchulleben
  • SprechzeitenSprechzeiten
  • BildergalerieBildergalerie
  • TermineTermine
  • BeratungBeratung
  • SMVSMV
  • InfobereichInfobereich
  • e-learninge-learning
  • WebQuestWebQuest
  • ImpressumImpressum
  • DatenschutzDatenschutz
   

Login Form  

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
   

Grete-Schickedanz-Mittelschule Hersbruck

stark-n

Die Grete–Schickedanz–Mittelschule Hersbruck sieht das Ziel ihres pädagogischen und unterrichtlichen Handelns in Schülern, die befähigt werden ihre Zukunft in eigene Hände zu nehmen. „Stark für die Zukunft“ meint hier den Schüler als ganze Person. So will die Schule alle Talente so fördern, dass jeder Mittelschüler selbstbewusst und mit einem erfolgreichen Schulabschluss ausbildungsreif ins Leben startet!

Diese Ziele sollen nun erreicht werden durch ...  WEITERLESEN

Aktuelle Informationen

Logo GSM

Telefonische Erreichbarkeit unserer Schule

Mo. bis Do.:
07.30 - 14.00 Uhr
Fr.:
07:30 - 12:30 Uhr

Telefonnummer:
09151 / 3445  

oder per mail: 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Markt und Straßen stehn verlassen,
still erleuchtet jedes Haus,
Sinnend' geh ich durch die Gassen,
alles sieht so festlich aus.

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, wir wünschen allen Mitgliedern unserer Schulfamilie besinnliche, schöne und erholsame Weihnachtsferien und einen guten Jahreswechsel. Dabei hoffen wir, dass alle, die den letzten Wochen erkrankt waren, in dieser Zeit wieder zu Kräften kommen und am 09. Januar 2023 gemeinsam mit uns in den nächsten Abschnitt des Schuljahres starten können.

Schulleitung der Grete-Schickedanz-Mittelschule

Covid 19: Vorgehen an bayerischen Schulen

Staatsministerium Logo

Liebe Eltern und Erziehnungsbrechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
die aktuellen Regelungen im Hinblick auf den Umgang mit dem Coronavirus finden sie im angehängten Schreiben des Kultusministeriums:

Hygienemaßnahmen an den Schulen in Bayern (Stand: 16.11.22)

 

Aktuelle Information:

In nächster Zeit ist keine Durchführung von Schnelltests mehr an unserer Schule geplant. Die an der Schule verbliebenen Tests können in den Familien unserer Schülerinnen und Schüler eingesetzt werden. Deshalb lösen wir im Augenblick unsere Testbe-stände auf und geben allen Kindern und Jugend-lichen am Freitag, 23.12.fünf Tests für den häus-lichen Gebrauch mit,  auch sinnvollerweise einsetzbar kurz vor Wiederstart der Schule am 09.01.2023

Fair Trade Projekt der 8./9. und 10. Klassen

Fairtrade Einladung Kopie

Die SchülerInnen der 8. bis 10. Klassen befassten sich im Fach Ernährung und Soziales im Rahmen eines Projektes über mehrere Wochen mit dem Thema „fairer Handel“. Sie informierten sich darüber, was man unter fair gehandelten Lebensmitteln versteht und kauften in verschiedenen Hersbrucker Geschäften fair gehandelte Zutaten ein. In der Schulküche wurde dann gemischt, gebacken, abgefüllt und alles mit Etiketten versehen, die eine kurze Information über die verwendeten Produkte enthielten. So kam ein breites Sortiment für den Hersbrucker Weihnachtsmarkt zusammen.

Weiterlesen: Fair Trade Projekt der 8./9. und 10. Klassen

„Rama Dama“: Wir räumen auf - Aktion der SMV

MicrosoftTeams image 6

Die Schülermitverwaltungen der Mittelschulen im Nürnberger Land sind gut miteinander vernetzt und starteten am Freitag, 28.10.22, eine gemeinsame Aktion zum Thema Umwelterziehung: “Rama DAMA” rund um das Schulgelände, eine Müllsammelaktion.  Es beteiligten sich die MS Burgthann, Velden, Bertlein- und Kunigungendschule Lauf, Röthenbach, Feucht und Hersbruck mit insgesamt ca 800 SchülerInnen und ihren Lehrkräften an der Aktion.

Weiterlesen: „Rama Dama“: Wir räumen auf - Aktion der SMV

   
   
↑↑↑
Mittwoch, 08. Februar 2023 Template designed by LernVid.com