Am 27.3. und 28.3. hatten die Vorabgangsklassen 8a, 8b, 8c und M9 die Möglichkeit viele Ausbildungsbetriebe aus der Region kennenzulernen. Dabei stellten fast 40 Unternehmen ihre Betriebe und Ausbildungsberufe im Rahmen von Workshops, Vorträgen und Erkundungen vor, welche die Jugendlichen vorab wählen konnten.
Für eine sehr abwechslungsreiche Veranstaltung sorgten dieses Jahr: Kfz-Scharrer, Landes- und Bundespolizei, Bundeswehr, Autobahnmeisterei Lauterhofe, Hörluchs, Sebald Zement, Holz Endres, Tadano Faun, Lidl, fielmann Lauf, E.T.A., ECKART GmbH, Raiffeisenbank im Nünberger Land, Bisping & Bisping, Diehl, Emuge, Diakonie KdöR, AWO, Kinderärzte Hersbruck, CeramTec, Barmer Versicherungen, Grötsch Enegietechnik & Anlagenbau, Carl Gross, Norma, Berufsfachschule Sulzbach, Maisel, Mercedes Benz, Café Bauer, Kohl Holzbau, Sumitomo Demag, Robert Bosch Nürnberg, Bundesagentur für Arbeit, Staatsinstitut Ansbach, Hebra, Fackelmann
Neben viel theoretischem Input durften die Schülerinnen und Schüler auch Löten, Kaltschweißen, verschiedene Holzarten kennenlernen, den Abdruck einer Ohrmuschel erstellen und Fahrzeuge der Autobahnmeisterei entdecken.
Dank interessierter Schülerinnen und Schüler, flexiblen Kollegen und Kolleginnen und motivierten Referentinnen und Referenten war es eine gewinnbringende Veranstaltung.


