Das Seminar an der GSM

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Lehrkräften sowie bei allen Schülerinnen und Schülern bedanken, dass wir auch in diesem Schuljahr wieder so freundlich und offen an eurer Schule aufgenommen wurden.

Wer wir sind?

Wir sind das Breunig-Seminar mit 12 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärtern – sieben im zweiten und fünf im ersten Jahr des Vorbereitungsdienstes für das Lehramt an Mittelschulen. Eine bunte Mischung: mit unterschiedlichen Fächerkombinationen, Lebenserfahrungen und Altersstufen zwischen 25 und 50 Jahren. Was uns verbindet? Der Wunsch, mit Herz und Engagement richtig gute Lehrerinnen und Lehrer zu werden.

Wie unser Alltag aussieht?

Montags, mittwochs und freitags stehen wir an unseren jeweiligen Einsatzschulen vor den Klassen. Dabei sind wir verteilt auf acht Schulen im Nürnberger Land und zwei in Nürnberg. Dienstags und donnerstags geht’s für uns zu euch ins KiKo in Hersbruck, wo wir uns gemeinsam mit unserem Seminarleiter Jochen Breunig treffen.

Was wir da machen?

Da wird diskutiert, reflektiert und geplant. Wir tauschen uns über unsere Unterrichtserfahrungen aus, bekommen praxisnahe Tipps und neue Impulse. Herr Breunig begleitet uns dabei mit Rat und vielen Ideen – manchmal auch unterstützt von externen Referentinnen und Referenten. Die Themen reichen von Unterrichtsmethoden über digitale Tools bis hin zum Umgang mit schwierigen Situationen im Schulalltag.

Außerdem halten wir selbst Referate, besuchen uns gegenseitig im Unterricht und dürfen manchmal auch bei erfahrenen Lehrkräften mit ins Klassenzimmer – so etwa bei Kati Honscheid, deren Englisch- und NT-Stunden für uns eine echte Inspiration waren. Danke auch an Helmut Geyer und Simone Kompat und viele andere für ihre Unterstützung.

Was hatte es mit dem Maßband auf sich?

Falls sich einige gefragt haben, warum wir auch mal mit Maßband und Klemmbrett durch die Schule liefen – keine Sorge, wir haben keine Renovierung geplant! Insbesondere für die 5. und 6. Klassen haben wir eine spannende Lernwerkstatt zum Thema „Längen“ entworfen, bei der die Schülerinnen und Schüler mathematische Inhalte spielerisch und praxisnah entdecken können.

Dank der tollen Rahmenbedingungen – dem schönen Raum, der modernen Technik und den vielen freundlichen Begegnungen im Schulhaus – haben wir uns bei euch jederzeit willkommen und wohlgefühlt.

Vielen Dank, dass wir Teil eures Schulalltags sein durften!

Das Breunig-Seminar