Die Sportlehrkräfte der Mittelschule hatten eine grandiose Idee: Warum nicht auch mal einen Schul-Ski-Tag durchführen? „Yes, we can“ war die Devise!
Das Wetter im Januar war kalt und beständig, der Schnee im Fichtelgebirge war ausreichend vorhanden und die Piste in Mehlmeisel am Ochsenkopf bestens präpariert.
Ein Bus wurde spontan gechartert, Geld eingesammelt, Material durchgecheckt und los ging´s nach Oberfranken! Mit an Bord Schülerinnen und Schüler der 5. – 10. Klassen, sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene und richtige Könner im alpinen Gelände.
In vier Gruppen wurde vier Stunden lang auf einem Übungshang und auf der breiten, etwa 700m langen Piste geübt und gefahren. Die Lehrkräfte unserer Schule sowie Skilehrerin Anna kümmerten sich um die Skianfänger aller Altersstufen. Bei den Snowboardanfängern mit dem Praktikanten Sven war Skigewöhnung, erstes Liftfahren und Umgang mit dem Board unter den Füßen war hier der Unterrichtsinhalt. In anderen Gruppen wurden die Schülerinnen und Schüler von jeweils einer geübten Sportlehrkraft betreut.
Je nach Können der Teilnehmer stand Technik verfeinern, richtiges Kurvenfahren, Stockeinsatz und dynamisches, geländeangepasstes Fahren sowie Sicherheitsaspekte standen hier auf dem Stundenplan.
Highlights des Tages waren der Start von der großen Schanze, die Downhillfahrt durch den „Harakiri-Wald“, das „herrenlose Snowboard“, das von ganz oben nach ganz unten raste und die Mittagseinkehr auf der Bayreuther Hütte, stilecht mit Almdudler und Kaiserschmarrn.
Bevor die Leihausrüstung an der Skischule abgegeben werden musste und wir die Rückreise antraten, gab es noch ein Abschlussrennen auf dem Übungshang. Hier konnten Anfänger und Könner auf Ski und Snowboard beim Slalom ihr Können unter Beweis stellen. Im Bus gab es die Siegerehrung mit Urkunden und Medaillen, begleitet von tosendem Applaus und Siegesgesängen.
Ein gelungener Tag – trotz Glatteis in der Früh und Regen am Vormittag – mit Wiederholungsgarantie!



